Description
The study points up the specific diversity of German baroque literature. Alongside a general overview of this characteristic, it also provides an analysis of specific forms of latitude available in the genres epigram and sonnet. Further, it indicates different kinds of license afforded by baroque poetologies despite their otherwise highly restrictive nature. Processes of literary diversification encouraged certain freedoms in the practice of literature over and against the poetological limitations imposed. To what extent did this contribute to the decline of the baroque poetological paradigm around 1730?
Chapter
2 Grundlegung zur Kategorie des poetischen Spielraums
pp.:
44 – 45
2.1 Forschungsstand
pp.:
45 – 46
2.2 Zur historischen Begrifflichkeit (imitatio, ingenium, aptum, licentia poetica)
pp.:
46 – 52
2.3 Spielarten als poetische Abweichungen in Grenzen: Integrationsmodell auf der Basis der Abweichungspoetik Harald Frickes
pp.:
52 – 75
2.4 Semantische Übergänge zwischen poetischen Spielräumen und literarischem Spiel
pp.:
75 – 93
II Gattungsinterne Diversität
pp.:
93 – 99
1.1 Methoden der Spielraumanalyse
pp.:
99 – 99
1.2 Poetische Spielräume in den Dimensionen des Textes: Ausdehnungs-, Relations- und Strukturaspekt
pp.:
99 – 102
1 Spielräume des Epigramms und Sonetts
pp.:
99 – 99
1.3 Die Gattung als ›Spiel-Raum‹: zur Variabilität des Sonetts
pp.:
102 – 124
1.4 Präzisierung von Diversitätsmechanismen als Unterformen der Variation
pp.:
124 – 129
III Spielräume der Poetik
pp.:
129 – 167
1.2 Poetikenproduktion von Opitz bis Gottsched
pp.:
167 – 172
1 Untersuchungskorpus und Typologie der Poetik-Spielräume
pp.:
167 – 167
1.1 Poetiken als Fachtexte
pp.:
167 – 167
1.3 Spielraumtypen der Poetik, Vagheit und Normierungslücken
pp.:
172 – 176
2 Poetische Produktivität und Persistenz einer Normierungslücke der Poetik: Spielarten der Reyengestaltung im schlesischen Trauerspiel
pp.:
176 – 183
2.2 Die metrische Vielfalt der Reyenspielarten im frühen schlesischen Trauerspiel
pp.:
183 – 192
2.1 Forschungsstand
pp.:
183 – 183
2.3 Der Chor in den Poetiken: Spielraumerweiterung zwischen Scaliger und ›Breslauer Anleitung‹
pp.:
192 – 206
2.4 Kulturkonkurrenz als Spielraummotiv: Feldbesetzung durch Festigung muttersprachlicher Kulturmuster
pp.:
206 – 223
3 Das Handwerk des Poetikschreibens: zur Machart barocker Dichtungslehren (Regel- und Exempelspielräume)
pp.:
223 – 226
3.1 Poetik der »Dichtgesezgebung«: der restriktive Regelmodus bei Opitz und den ›Opitzianern‹
pp.:
226 – 226
3.2 Literarische Diversifizierung und die Folgen für die Poetik
pp.:
226 – 237
4 Inhaltliche Folgen literarischer Diversifizierung
pp.:
237 – 276
4.1 Aufwertung des ingenium (Thomasius, Johann Ernst Weise)
pp.:
276 – 277
4.2 Poetologische Präsenz des ›Spiel‹-Begriffs (Johann Ernst Weise, Ludwig, Dunckelberg)
pp.:
277 – 286
5 Zusammenfassung
pp.:
286 – 293
5.1 Poesie und Poetik: Freiräume zwischen Regel-, Norm-, Exempel- oder Spielraumpoetik?
pp.:
293 – 293
5.2 Schluss und Ausblick
pp.:
293 – 303
Literaturverzeichnis
pp.:
303 – 307
Poetikenverzeichnis
pp.:
307 – 307
Andere Quellen
pp.:
307 – 310
Forschungsliteratur
pp.:
310 – 313