Schutz von Medienprodukten

Author: Edited by Wandtke   Artur-Axel; Editorial board member W?hrn   Kirsten-Inger; Other adaptation by Czernik   Ilja  

Publisher: De Gruyter‎

Publication year: 2011

E-ISBN: 9783110248692

P-ISBN(Paperback): 9783110248685

Subject:

Keyword: 法律

Language: GER

Access to resources Favorite

Disclaimer: Any content in publications that violate the sovereignty, the constitution or regulations of the PRC is not accepted or approved by CNPIEC.

Description

Marketing media products as goods is of significant importance to companies. The cultural industry has a vested financial interest in media products being made available to users. This is facilitated by the Internet. However, the legal framework involved in this process must be observed. The authors of the second volume in this series comprehensively inform readers of the content and extent of protection of media products. In addition to explaining the categories of work under copyright law, such as works of film and music as well as software and photograph protection, information is provided regarding the creation of computer games and contracts.

Chapter

§ 8 Doppelter Rechtsschutz

§ 9 Mehrzahl von Urhebern

§ 10 Bearbeitung und Benutzung

§ 11 Die Leistungsschutzrechte

§ 12 Das Urheberpersönlichkeitsrecht

§ 13 Die Werkverwertung

§ 14 Die Schranken des Urheberrechts

§ 15 Das System der pauschalen Abgaben für private Vervielfältigungen

§ 16 Urhebervertragsrecht

§ 17 Alternative Lizenzmodelle

Kapitel 2 Filmrecht

§ 1 Der Film als Sinnbild zahlreicher Probleme

§ 2 Der Film als Medienprodukt

§ 3 Urheber und Produzenten eines Filmwerkes

§ 4 Filmverträge und Filmauswertung

§ 5 Das Vergütungssystem der §§ 32 ff UrhG und seine Besonderheiten beim Film

§ 6 Der Film und besondere Probleme im Bereich der Schrankenregelungen

§ 7 Die Sonderstellung des Integritätsinteresses im Filmurheberrecht

§ 8 Besonderheiten in der Anwendung der §§ 12 und 13 UrhG beim Film

§ 9 Das kommerzialisierte Urheberpersönlichkeitsrecht

§ 10 Ausübende Künstler

§ 11 Sendeunternehmen

§ 12 Beachtung von Persönlichkeitsrechten bei Spielfilmen, Dokumentationen und einfacher Bildberichterstattung

Kapitel 3 Musikrecht

§ 1 Musik im Medienzeitalter

§ 2 Das Musikwerk als Teil des globalisierten Medienzeitalters

Kapitel 4 Fotorecht

§ 1 Medium Fotografie

§ 2 Rechte an der Fotografie

§ 3 Rechte am Aufnahmegegenstand

§ 4 Vertragsrecht

Kapitel 5 Computerrecht – Computerspiele

§ 1 Einführung

§ 2 Recht und Gesetz in Computerspielen

§ 3 Rechtsverletzungen durch Spiele

Kapitel 6 Verlagsrecht

§ 1 Einleitung: Das Buch im Zeitalter der neuen Medien

§ 2 Verlagsvertrag

§ 3 Haftung für fehlerhafte Inhalte von Verlagserzeugnissen

§ 4 Preisbindung für Verlagserzeugnisse

Kapitel 7 Geschmacksmusterrecht/Designrecht

§ 1 Einleitung

§ 2 Begriff „Design“

§ 3 Medienrechtliches Designprodukt

§ 4 Funktion des Designs

§ 5 Designschutzrechte

§ 6 Verwertungsmöglichkeiten von Design

§ 7 Geschützte Designprodukte/Mediengestaltungen – Schutzmöglichkeiten

§ 8 Designvertrag

Kapitel 8 Patent-/Gebrauchsmusterrecht

§ 1 Nationales und europäisches Patentrecht

§ 2 Gebrauchsmusterrecht

Register

Kapitel 2 Filmrecht

Kapitel 3 Musikrecht

Kapitel 4 Fotorecht

Kapitel 5 Computerrecht – Computerspiele

Kapitel 6 Verlagsrecht

Kapitel 7 Geschmacksmusterrecht/Designrecht

Kapitel 8 Patent-/Gebrauchsmusterrecht

Register

The users who browse this book also browse


No browse record.