Sensorik für Informatiker :Erfassung und rechnergestützte Verarbeitung nichtelektrischer Messgrößen ( De Gruyter Studium )

Publication subTitle :Erfassung und rechnergestützte Verarbeitung nichtelektrischer Messgrößen

Publication series :De Gruyter Studium

Author: Rost Manfred;Wefel Sandro  

Publisher: De Gruyter‎

Publication year: 2016

E-ISBN: 9783110351583

P-ISBN(Paperback): 9783110351576

Subject: TM Electrotechnical;TN4 microelectronics, integrated circuit (IC);TP3 Computers

Keyword: 微电子学、集成电路(IC),电工技术,计算技术、计算机技术

Language: GER

Access to resources Favorite

Disclaimer: Any content in publications that violate the sovereignty, the constitution or regulations of the PRC is not accepted or approved by CNPIEC.

Description

In allen Gebieten von Naturwissenschaft, Technik und Medizin besteht die Aufgabe, verschiedenste physikalische oder chemische Größen genau zu messen. Diese Aufgabe übernehmen heute Sensoren, die die Messgröße auf eine elektrische Größe abbilden und so eine computergestützte Erfassung und Verarbeitung der Messdaten ermöglichen. Sensoren finden wir als Massenprodukte auch in allen modernen technischen Erzeugnissen für den privaten Bedarf, im Haushalt, im PKW und im Smartphone.

Die Autoren behandeln ausgehend von den zugrunde liegenden physikalischen Effekten verschiedenartige Sensoren und Sensorsysteme sowie deren Funktionsweise. Sie zeigen, wie Sensoren in die Signalverarbeitungskette eingebunden sind und stellen elektronische Schnittstellen und die Abfrage mittels Mikrocontroller ausführlich dar. Unter Berücksichtigung von Kennwerten und Kennlinien werden die Charakterisierung von Sensoren und Konzepte zur Aufbereitung von Messdaten behandelt. Dazu zählen auch die Vernetzung von Sensoren und der Betrieb solcher Netze.

Das Buch richtet sich an Interessenten, die sich einen fundierten Überblick zum Gebiet der Sensorik verschaffen wollen. Es ist aus Lehrveranstaltungen zur Sensorik und zu eingebetteten Systemen hervorgegangen, die die Autoren an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gehalten haben bzw. halten. Das Buch ist zum Selbststudium und zur Vertiefung des Lehrs

Chapter

4. Messeffekte und Sensoren für physikalische Messgrößen

5. Chemische Messeffekte und chemische Sensoren

6. Sensorsysteme und Messanordnungen

7. Sensorelektronik und Signalvorverarbeitung

8. Informationsgewinnung aus Sensorsignalen

9. Sensornetze

A. Anhang

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

The users who browse this book also browse


No browse record.