Chapter
III. Rechte und Pflichten aus der Organstellung; Ausgestaltung von Vertretungsmacht und Geschäftsführungsbefugnis
IV. Anstellungsverhältnis
V. Vergütung des Geschäftsführers
VII. Beendigung von Organstellung und Anstellung
B. Risikobereiche von der Gründung bis zur Beendigung der Gesellschaft und Haftung des Geschäftsführers
I. Risiken und Pflichten im Gründungsstadium
II. Haftung im Zusammenhang mit der Kapitalerhaltung
III. Pflicht zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung
IV. Haftung des Geschäftsführers gegenüber Dritten im laufenden Geschäftsverkehr
V. Gesetzliche Pflichten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
VI. Pflichten im Zusammenhang mit der Insolvenz der GmbH
VII. Reduzierung der Haftungsrisiken und Absicherung
VIII. Steuerliche Beurteilung der Inanspruchnahme des Geschäftsführers
IX. Besonderheiten der Haftung bei der GmbH&Co. KG
X. Strafrechtliche Risiken aus der Geschäftsführerstellung
C. Insolvenzschutz und laufende Versicherung des Geschäftsführers
II. Sozialversicherung des Geschäftsführers
III. Besonderheiten einzelner Versicherungen
IV. Besonderheiten bei der GmbH&Co. KG
D. Formulierungsbeispiele
I. Beschlüsse zur Geschäftsführung
III. Sonstige Regelungen und Maßnahmen