Chapter
Kapitel 1: Strukturen, Typen, Reform
§ 3 Strukturen der GmbH & Co. KG
Kapitel 2: Die Gestaltung des Gesellschaftsvertrags
§ 4 Der Gegenstand des Unternehmens
§ 6 Stammkapital, Einlagen
§ 7 Verdeckte Sacheinlagen bei Gründung der GmbH
§ 8 Geschäftsjahr, Dauer der Gesellschaft
§ 9 Geschäftsführung, Vertretung
§ 10 Gesellschafterversammlung, Beschlüsse, Stimmrecht
§ 11 Jahresabschluss, Ergebnisverwendung
§ 12 Wettbewerbsverbote, Wettbewerbsklauseln
§ 13 Teilung und Zusammenlegung von Geschäftsanteilen
§ 14 Vinkulierung der Mitgliedschaft durch Abtretungsbeschränkungen, Vorkaufs- und Ankaufsrechte und Vererbungsbeschränkungen
§ 15 Austrittsrecht, Ausschließung, Einziehung
§ 16 Hinauskündigungsregelungen
§ 17 Abfindung ausscheidender Gesellschafter
§ 18 Fakultativer Aufsichtsrat/Beirat
§ 19 Schiedsgerichtsklauseln
§ 21 Konfliktlösungsmechanismen
Kapitel 3: Die Gestaltung der Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG
§ 3 Die Einheitsgesellschaft
Kapitel 4: Gründung und Anmeldung der GmbH und GmbH & Co. KG
§ 1 Notarielle Beurkundung der GmbH-Gründung
§ 2 Vorgründungsgesellschaft, Vorgesellschaft, Haftungsfragen
§ 3 Die Anmeldung der GmbH zum Handelsregister
§ 4 Besonderheiten der Sachgründung
§ 5 Gründung und Anmeldung der GmbH & Co. KG
Kapitel 5: Besondere GmbH-Typen, Rechtsformalternativen zur GmbH
§ 1 Die gemeinnützige GmbH
§ 2 Die Freiberufler-GmbH
§ 3 Die Rechtsanwalts-GmbH
§ 4 Rechtsformalternative Kleine AG
§ 5 Die Limited nach englischem Recht
Kapitel 6: Rechtsstellung, Bestellung und Anstellung von Geschäftsführern
§ 1 Befugnisse des Geschäftsführers
§ 2 Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern
§ 3 Der Abschluss des Geschäftsführervertrags
§ 4 Der Inhalt des Geschäftsführervertrags
Kapitel 7: Abtretung und Kauf von Geschäftsanteilen
§ 1 Die Abtretung von Geschäftsanteilen
§ 4 Gutgläubiger Erwerb von Geschäftsanteilen
Kapitel 8: Treuhand, Mantelverwendung, Unternehmensverträge
§ 1 Treuhand an GmbH-Anteilen
§ 2 Mantelverwendung bei Vorrats-GmbH und Alt-GmbH
Kapitel 9: Satzungsänderung, Heilung verdeckter Sacheinlagen
§ 2 Heilung verdeckter Sacheinlagen
Kapitel 10: Kapitalerhöhung, Kapitalherabsetzung
§ 1 Kapitalerhöhung bei der GmbH
§ 2 Kapitalherabsetzung nach § 58 GmbHG
§ 3 Vereinfachte Kapitalherabsetzung bei der GmbH
Kapitel 11: Verschmelzungs-, Spaltungs- und Formwechselgestaltungen bei Beteiligung von GmbH und GmbH & Co. KG
§ 2 Die Reform des Umwandlungsrechts und Umwandlungssteuerrechts 2006/2007
§ 3 Rechtsformwechsel von GmbH und GmbH & Co. KG
§ 4 Die Verschmelzung als gesetzlicher Grundfall
Kapitel 12: Auflösung und Liquidation
§ 1 Auflösung und Liquidation der GmbH
§ 2 Auflösung und Liquidation der KG