E-Learning-Szenarien f

Author: Zwerenz Karlheinz  

Publisher: Springer Publishing Company

ISSN: 1863-8155

Source: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Vol.2, Iss.1-2, 2008-08, pp. : 165-174

Disclaimer: Any content in publications that violate the sovereignty, the constitution or regulations of the PRC is not accepted or approved by CNPIEC.

Previous Menu Next

Abstract

E-Learning-Produkte können in der Hochschulausbildung im Fach Statistik auf verschiedene Weise eingesetzt werden. In diesem Beitrag wird zunächst das Konzept der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) vorgestellt, das eine Online-Plattform für Hochschul-Kurse an Universitäten und Fachhochschulen bietet. Das didaktische Konzept der VHB-Grundkurse Statistik I und II basiert auf einer tutoriell betreuten Selbstlernumgebung mit Möglichkeiten des experimentellen Lernens. Das anschließend dargestellte Konzept des Live-E-Learnings simuliert die Hörsaal-Situation am Bildschirm des Dozenten und der Studierenden und ermöglicht so konzentriertes Lehren und Lernen am häuslichen Arbeitsplatz zu vereinbarten Zeiten. Es werden Vor- und Nachteile sowie die Effizienz der beiden Szenarien beleuchtet.