

Author: Singelnstein Tobias
Publisher: Mohr Siebeck
ISSN: 0022-6882
Source: JuristenZeitung, Vol.67, Iss.12, 2012-06, pp. : 601-608
Disclaimer: Any content in publications that violate the sovereignty, the constitution or regulations of the PRC is not accepted or approved by CNPIEC.
Abstract
Ermittlungsmaßnahmen gemäß der StPO müssen als staatliche Grundrechtseingriffe verhältnismäßig sein. Diese meist ungeschriebene Voraussetzung erlangt angesichts zunehmender Ermittlungsmöglichkeiten der Strafverfolgungsbehörden eine neue Relevanz, die sich in der Praxis erst noch Geltung verschaffen muss. Vor diesem Hintergrund werden hier die Anforderungen des Verhältnismäßigkeitsprinzips am Beispiel der Funkzellenabfrage dargestellt. Die Maßnahme hatte zuletzt für erhebliche Diskussionen gesorgt.
Related content


Bedingungen gelingender Interdisziplinarität – am Beispiel der Rechtswissenschaft
JuristenZeitung, Vol. 65, Iss. 19, 2010-10 ,pp. :


Sozialer Fortschritt, Vol. 61, Iss. 9, 2012-09 ,pp. :


Bundestrojaner – Die Selbstgefährdung der Rechtsstaatlichkeit am Beispiel der Gefahrbegriffe
JuristenZeitung, Vol. 70, Iss. 1, 2015-01 ,pp. :


Grenzen des sozialstaatlichen Wandels in Deutschland am Beispiel der Grundsicherung
Sozialer Fortschritt, Vol. 58, Iss. 5, 2009-05 ,pp. :