

Author: Weis J.
Publisher: Springer Publishing Company
ISSN: 0340-1855
Source: Zeitschrift für Rheumatologie, Vol.68, Iss.6, 2009-08, pp. : 459-464
Disclaimer: Any content in publications that violate the sovereignty, the constitution or regulations of the PRC is not accepted or approved by CNPIEC.
Abstract
Die Analyse von Muskel- und Nervenbiopsien kann wesentliche Informationen zur Diagnose von Erkrankungen der Skelettmuskulatur und der peripheren Nerven beitragen. Mit den modernen histologischen, immunhistochemischen, elektronenmikroskopischen und molekularpathologischen Verfahren ist in vielen Fällen eine definitive Zuordnung zu einer Entität, in den verbleibenden Fällen eine Eingrenzung der infrage kommenden Diagnosen möglich. Dabei werden die entzündlichen Myo- und Neuropathien von den primär nichtinflammatorischen Erkrankungen der Muskulatur und der peripheren Nerven unterschieden. Letztere umfassen die Muskeldystrophien und kongenitalen Myopathien, die hereditären Neuropathien, die metabolischen Krankheiten mit Beteiligung von Skelettmuskel und peripherem Nervensystem sowie die degenerativen Myo- und Neuropathien einschließlich der sporadischen Motoneuronerkrankungen.
Related content




Unter welchen Bedingungen ist die subkutane Gabe von Flüssigkeit indiziert?
By Bausewein C.
Der Internist, Vol. 48, Iss. 4, 2007-04 ,pp. :





